Inhalt / Beschreibung
- Zusammenfassung des 3. Semesters
- Hilfe zur Vorbereitung zur Klausur (DHBW Lörrach)
- Für mehr Hilfen einfach melden
Beispiele für in dem Dokument beantwortete (Klausur-)fragen:
- Wie sind IP-Adressen aufgebaut?
- Wie viele IP-Adressen gibt es?
- Warum gibt es private und öffentliche Adressen?
- Warum war TCP/IP für die Entwicklung des Internets so bedeutend?
- Was muss ein Router können um private IP’s in öffentliche IP’s umzuwandeln?
- Was ist der Unterschied zwischen HTML und XML?
- Was versteht man unter XML-Schema?
|